Von Anfang an wurde die glutenfreie Diät für Menschen mit Glutenunverträglichkeit entwickelt. Bei diesen Menschen verursacht das Vorhandensein von Gluten in der Nahrung die Entwicklung von Zöliakie, einer Krankheit, bei der entzündliche Prozesse im Darm beginnen (Gluten berührt bei der Bewegung durch den Dünndarm seine Zotten und verursacht Reizungen und Entzündungen ). Heute wird eine glutenfreie Ernährung nicht nur zur Vorbeugung und Behandlung von Zöliakie eingesetzt, sondern auch zur Bekämpfung von Fettleibigkeit.
Was ist Gluten?
Gluten ist eine besondere Substanz, ein Protein, das in einigen Getreidearten (Weizen, Roggen, Hafer) enthalten ist. Gluten hat eine klebrige und adstringierende Konsistenz, weshalb es vielen Lebensmitteln zugesetzt wird.
Für Zöliakie-Betroffene müssen glutenhaltige Lebensmittel komplett von ihrem Speiseplan ausgeschlossen werden (und eine Diät sollte von einem Arzt verordnet werden). Für diejenigen, die mit Hilfe einer solchen Diät abnehmen möchten, wird empfohlen, die Verwendung einfach einzuschränken. Glutenfreie Diätrezepte ermöglichen es Ihnen, sowohl für Zöliakie-Patienten als auch für diejenigen, die abnehmen möchten, geeignete Mahlzeiten zuzubereiten.

Vorteile einer glutenfreien Ernährung
- Eine solche Diät hilft, die Manifestation allergischer Hautreaktionen zu reduzieren, daher verschreiben Dermatologen diese Diät häufig Personen, die an allergischer Dermatitis leiden.
- Die Diät hilft nicht nur, den Körper zu reinigen, sondern auch Übergewicht zu verlieren. Es begünstigt die Ausscheidung von Giftstoffen und Giftstoffen, die sich über einen langen Zeitraum im Körper angesammelt haben.
- Die Ernährung für die Diät ist abwechslungsreich und ausgewogen, was die Erschöpfung des Organismus, den Mangel an für ihn lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen ausschließt.
- Wenn Sie eine glutenfreie Diät einhalten, werden Sie nicht so hungrig wie bei anderen Diäten.

Sofern Sie keine Glutenunverträglichkeit haben, müssen Sie auf glutenhaltige Lebensmittel nicht vollständig verzichten. Dies kann negative Folgen haben.
Es ist besser, den Verzehr solcher Lebensmittel zu begrenzen und Ihre Ernährung mit Vitaminkomplexen zu ergänzen, die wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Merkmale einer glutenfreien Ernährung.
Eine solche Diät gilt als moderat, da der tägliche Speiseplan eine Vielzahl von Lebensmitteln umfassen kann (sogar Mehlprodukte aus Reis, Buchweizen, Sojamehl).
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Gluten nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in einigen Medikamenten enthalten sein kann. Daher müssen Sie vor der Anwendung die Anweisungen sorgfältig lesen und sicherstellen, dass das Medikament kein Gluten enthält.

Produkte erlaubt und verboten
Liste der zum Verzehr zugelassenen Produkte:
- Fettarme Suppen mit Rinderbrühe. Diese Suppen können glutenfreies Getreide enthalten.
- Gekochte Hühnereier.
- Gekochtes, geschmortes, gebackenes oder gedämpftes Fleisch.
- Früchte und Beeren.
- Reis, Weizen, Buchweizenmilchbrei.
- Fermentierte Milchprodukte und Milchprodukte.
- Schatz.
- Natürliche Tees, Marmeladen, rote Fruchtgetränke.
- Butter: Butter und Gemüse.

Zum Verzehr verbotene Produkte:
- Glutenhaltiges Getreide (Roggen, Hafer, Weizen) sowie Produkte, in denen es enthalten ist (z. B. einige Sorten von Backwaren und Teigwaren).
- Konserven (Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch).
- Eiscreme und fermentierte Milchprodukte mit langer Haltbarkeit.
- Halbfabrikate (Würste, Würste).
- Aromatisierte Tees.
- Krabbenstäbchen und andere Produkte, die Schalentiere nachahmen.
- Süßigkeiten (limit).
Gericht Rezepte
Die glutenfreie Ernährung, deren Rezepte unten aufgeführt sind, ist sehr abwechslungsreich und beinhaltet viele leckere Gerichte.
Brokolisalat
Zutaten: Brokkoli - 400 gr. , Maisöl - 0, 5 Tassen, Apfelessig - 4 Teelöffel, frischer Ingwer - 3 Teelöffel, Blaubeeren - 1 Tasse, Kürbiskerne - 0, 4 Tassen, Salz nach Geschmack.
Öl, Essig, Ingwer und Salz gut vermischen. Mein Brokkoli ist gut, hacken, zu der resultierenden Mischung hinzufügen. Sie müssen dort auch Blaubeeren und Samen hinzufügen. Alles mischen, kalt servieren.
Hühnchensalat
Zutaten: Geschälte Hähnchenbrust, Olivenöl und Maisöl - jeweils 2 Esslöffel. l. , Apfelessig - ¼ Tasse, Sellerie, grüner Pfeffer, Zwiebel. Salz, Gewürze nach Geschmack.
Das Gemüse muss fein gehackt werden. Das gebratene Hähnchen in Olivenöl in einem Mixer zerkleinern, Essig, Maisöl, Gemüse und Gewürze hinzufügen.
Um alles zu mischen. Salat fertig.
Buchweizen-Pfannkuchen
Zutaten: Buchweizen - 1 Tasse, gekochtes Wasser - 2 Tassen, Ei - 2 Stück, Öl - 2 EL. l. , Honig, Salz nach Geschmack.
Buchweizen kochen, geschlagene Eier und Honig dazugeben, alles mischen. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, die resultierende Masse darauf geben und braten, bis sich eine Kruste bildet.

Glutenfreie Ernährung - Expertenmeinung
Die Meinungen von Ernährungswissenschaftlern zu einer glutenfreien Ernährung sind umstritten. Tatsache ist, dass die Hersteller einiger Lebensmittel anstelle von Gluten große Mengen Zuckersirup hinzufügen, um den Produkten die Eigenschaften zu verleihen, die das Gluten zuvor bot. Und das ist leider sehr schädlich für den Körper.
Dies gilt insbesondere für Menschen, deren Haut häufig Anzeichen einer allergischen Dermatitis aufweist.
Darüber hinaus kann die Ablehnung von glutenhaltigem Getreide zu einem Mangel an bestimmten Spurenelementen im Körper führen, wie zum Beispiel: Eisen, Kalzium, Ballaststoffe, B-Vitamine, Folsäure. Schließlich sind gerade die Getreidesorten, deren Verwendung während einer Diät verboten ist, reich an diesen Stoffen. Um dieses Problem zu beseitigen, wird empfohlen, während der Diät Multivitaminpräparate einzunehmen.
Ernährungswissenschaftler glauben, dass es unmöglich ist, alle glutenhaltigen Lebensmittel auszuschließen, wenn die Notwendigkeit einer glutenfreien Ernährung nicht durch gesundheitliche Probleme diktiert wird.