KETOGENE ERNÄHRUNG.

Wichtig: Es wird nicht empfohlen, eine Diät ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt einzuhalten. Diese Regel gilt nicht nur für diejenigen, die Krankheiten identifiziert haben, sondern auch für alle anderen.

Im Gegensatz zu den meisten heutigen Diäten war die ketogene Diät von Anfang an rein medizinisch. Sie bleiben heute auf der Tagesordnung. Im Allgemeinen hatte das Wort "Diät" ursprünglich nichts mit Abnehmen zu tun. Dieses Wort bedeutet eine Reihe von Ernährungsregeln, die in einer bestimmten Situation eingehalten werden müssen: bei der Behandlung einer bestimmten Krankheit während der postoperativen Therapie.

Die ketogene Diät verdankt einen großen Teil ihrer erneuten Popularität einem amerikanischen Filmproduzenten, dessen Sohn lange Zeit an Epilepsie litt. Trotz zahlreicher Besuche bei den bekanntesten und bekanntesten Neuropathologen, die offenbar die wirksamsten Antiepileptika der Natur ausprobiert haben, verbesserte sich der Zustand des Kindes überhaupt nicht. Ein fast verzweifelter Vater las in der örtlichen Bibliothek viel Literatur zur Behandlung von Epilepsie und stieß unerwartet auf eine Beschreibung einer ketogenen Diät, die bisher von keinem Spezialisten empfohlen worden war. Er stellte seinen Sohn sofort auf diese Diät und stellte zu seiner großen Freude fest, dass die Häufigkeit der Anfälle des Jungen signifikant abgenommen hatte.

Nun, die ketogene Diät wurde erfunden, um die Häufigkeit epileptischer Anfälle, hauptsächlich bei Kindern, zu verringern. Gleichzeitig wurde der Kaloriengehalt der Nahrung nicht verringert, nur Kohlenhydrate wurden durch Fette ersetzt. Die Kinder folgten der Diät 36 Stunden lang und die Häufigkeit ihrer Anfälle nahm ab.

Die ketogene Diät wird derzeit nicht nur zur Behandlung von Epilepsie, sondern auch von Alzheimer, Fettleber und sogar einigen Krebsarten eingesetzt. Insgesamt ist der medizinische Nutzen davon nicht zu leugnen. Was ist mit Abnehmen?

Die ketogene Diät

Die ketogene Diät ist eine Diät, die aus einer Mahlzeit besteht, die sehr fettreich (tierische Fette und einige pflanzliche Öle), tierisches Eiweiß und sehr kohlenhydratarm ist, so dass etwa 80% des Energiebedarfs derDer Körper ist durch den Fettabbau zufrieden (Gehalt Das Fett in der durchschnittlichen europäischen Ernährung liefert 30 bis 35% der Energie, die der Körper tagsüber benötigt). Und ähnlich wie beim Fasten führt der Abbau großer Fettmengen zu einem erhöhten Säuregehalt im Körper. Dies kann wahrscheinlich erklären, warum die Verwendung eines solchen Nahrungskomplexes zu einer Verringerung der Häufigkeit epileptischer Anfälle führt.

Das Ziel der ketogenen Ernährung ist es, den Körper in Ketose zu versetzen.

Ketose ist ein pathologischer Zustand des Körpers, bei dem Ketonkörper in seinem Gewebe überwiegen. Der Zustand der Ketose bedeutet, dass der Körper nur das unter der Haut gespeicherte Fett verwendet, um den Energiebedarf zu decken und den Muskelabbau zu verhindern. Während der Ketose erhalten Sie Energie aus Ketonen, Carbonylverbindungen, die sich beim Fettabbau bilden. Ketone sind übrigens eine ausgezeichnete Energiequelle für das Gehirn und ersetzen fast idealerweise Glukose.

Ein weiteres positives Merkmal der Ketose ist, dass Sie in diesem Zustand praktisch keinen Hunger haben und daher weniger essen, was bedeutet, dass Sie Ihre Energiekosten nicht vollständig decken.

Um den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, ist die Ernährung so strukturiert, dass Fette in der Ernährung eindeutig dominieren und zusätzlich überwiegend gesättigt sind (die Ernährung besteht zu 90% aus Fett, bezogen auf Kalorien).

Tatsächlich kann die Diät, die viele professionelle Bodybuilder in der letzten Woche vor dem Wettkampf angewendet haben, auch als ketogen bezeichnet werden: Sie besteht nur aus Lachs (normalerweise gegrillt, aber auch in einer anderen Form), Erdnussbutter und grünem Gemüse(Salat, Brokkoli, Spinat, Kohl). Es ist sogar besser, einer solchen Diät Leinsamenöl oder Walnussöl hinzuzufügen. Hier gibt es bereits viel mehr Protein, was die Probleme reduziert, aber nicht vollständig beseitigt.

Vor- und Nachteile der klassischen ketogenen Ernährung

Der Vorteil ist, dass diese Diät sehr effektiv ist, die Diät funktioniert und wie! Die Hauptsache ist, dass Sie praktisch keine Hungergefühle verspüren, was bedeutet, dass es ziemlich einfach ist, die Einschränkung der Kalorienaufnahme zu übertragen. Ketone sind eine ausgezeichnete Energiequelle für das Gehirn.

Es ist auch wichtig, dass die ketogene Ernährung das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund einer starken Abnahme der Insulinsekretion verringert. Aber für Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen, kann dieses Plus leicht in ein Minus umgewandelt werden, da Insulin ein starkes antikatabolisches Mittel ist. Die Abnahme der Insulinsekretion überlagert die Fähigkeit der ketogenen Diät, Azidose in den Muskeln zu verursachen, was bedeutet, dass die Proteolyse verstärkt wird, dh der Abbau der körpereigenen Proteine ​​erleichtert wird. Und der Katabolismus kann außer Kontrolle geraten. Natürlich nicht sofort, aber in 3-4 Tagen sicher.

Es ist einfach unmöglich, die klassische ketogene Diät lange zu befolgen. Sie erbrechen auf natürlichste Weise. Es überrascht nicht, dass bei Kindern mit Epilepsie die ketogene Ernährung auf einen Zeitraum von 36 Stunden beschränkt war.

Die ketogene Diät wird derzeit zur Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt. Dies ist insbesondere Prostatakrebs, und die Fähigkeit der Ernährung, die Produktion von IGF-1 (Insulin-ähnlicher Wachstumsfaktor 1) zu reduzieren, wird hier genutzt.

Ein weiterer Nachteil ist eine Abnahme des freien Testosteronspiegels im Blutplasma.

Die Hauptgefahr der ketogenen Ernährung ist der erhöhte Ketonspiegel im Blut, der den Säuregehalt des Blutes (pH) verringert und in extremen Fällen zum Tod führen kann. Dieser Zustand wird als "Ketoazidose" bezeichnet. Dies gilt vor allem für Menschen mit schwerem und mittelschwerem Diabetes. Wenn es nicht da ist, besteht kein Grund zur Sorge, da so viele Ketone im Blut gesunder Menschen sind, wie der Körper verarbeiten kann.

Es dauert einige Zeit, bis der Körper Glukose eliminiert und lernt, Ketonkörper dem Gehirn zuzuführen, sodass die körperliche und geistige Aktivität in der ersten Woche abnehmen kann. Die Hauptsymptome sind Lethargie, Schwindel und verschwommenes Bewusstsein.

Viele Menschen erleben einen solchen Zustand auf äußerst schmerzhafte Weise und "kommen am zweiten Tag buchstäblich aus dem Rennen". Aber der Gesundheitszustand ist am dritten oder fünften Tag, wenn sich der Körper wieder aufbaut, vollständig normalisiert.

Ein Mangel an Ballaststoffen führt zu einer Verlangsamung der Darmfunktion. Der Hauptpunkt der ketogenen Ernährung ist die vollständige Abstoßung von Kohlenhydraten. Folglich muss die Ernährung aus Eiweiß und Fett bestehen und Ballaststoffe müssen ein komplexes Kohlenhydrat sein. Es ist möglich, reine Ballaststoffe zu nehmen und einfach grünes Gemüse oder Salatblätter, die viel grobe Ballaststoffe enthalten, in Ihre Ernährung aufzunehmen.

Ein Hauptnachteil der Ernährung sind Mikronährstoffmängel, die durch den Ausschluss kohlenhydrathaltiger Lebensmittel aus der Ernährung verursacht werden. Grundsätzlich fehlen Fleisch oder Milchprodukte, die für eine ketogene Ernährung empfohlen werden, die meisten Vitamine oder Mineralien. Der beste Weg, um einen Mangel zu vermeiden, ist die Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen, Nahrungsergänzungsmitteln, die Mineralien enthalten. Verschiedene Mineralien wie Zink oder Magnesium sind für lebenswichtige Körperfunktionen und Hormonspiegel unerlässlich.

Gegenanzeigen

Ketogene Diäten sind kontraindiziert, wenn Anzeichen von Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen (einschließlich angeborener und genetisch bedingter Stoffwechselstörungen), fortschreitender Enzephalopathie sowie Diabetes mellitus, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, zerebrovaskulären Erkrankungen und Lipiderkrankungen vorliegen oder in der Vergangenheit aufgetreten sindwie bei der gleichzeitigen Verabreichung von Valproinsäurepräparaten (Valproat). Andere Kontraindikationen für seine Verwendung sind derzeit nicht bekannt.

Bei der Verschreibung einer ketogenen Diät wird die Diät für jedes Kind und für einen Erwachsenen nur von einem Arzt berechnet! Streng individuell, unter Berücksichtigung der Diagnose, des Alters und des Gewichts des Kindes sowie seiner Ernährungsbedürfnisse. Der Gehalt der Hauptnährstoffe (Proteine, Fette, Kohlenhydrate) in Lebensmitteln wird in einem bestimmten Verhältnis ausgewählt, das nur von einem Spezialisten bestimmt wird. Im Verlauf der Behandlung kann sich dieses Verhältnis ändern, so dass der behandelnde Arzt den Patienten ständig überwachen muss, der gegebenenfalls die Ernährung korrigiert. Die Ernährung des Patienten umfasst verschiedene Arten von fetthaltigen Lebensmitteln: Speck, Sahne, pflanzliche Öle wie Leinsamen. In Ländern, in denen die ketogene Ernährung weit verbreitet ist, stellt die Lebensmittelindustrie eine Vielzahl von Spezialnahrungsmitteln her, die ein umfassendes und abwechslungsreiches Menü bieten können.

Für Anfänger haben Ernährungswissenschaftler spezielle Shakes mit viel Fett entwickelt, die nicht nur getrunken, sondern auch gefroren wie Eis gegessen werden können. Dies hilft dem Kind, sich an fetthaltige Lebensmittel zu gewöhnen, und führt zu den notwendigen biochemischen Veränderungen im Körper, die eine antiepileptische Wirkung haben. Während der Behandlung benötigt der Arzt große Fähigkeiten, um das Menü zusammenzustellen. Andernfalls wird das Kind der eintönigen Ernährung schnell müde und kann sich weigern, vollständig zu essen. Bei verschiedenen Krankheiten, zum Beispiel Erkältungen, ändert sich der Stoffwechsel immer. Dies kann die Wirksamkeit der ketogenen Diät verringern. Unter solchen Bedingungen ist es unbedingt erforderlich, den behandelnden Arzt zu konsultieren, um das Menü zu korrigieren.

Was können Sie mit einer ketogenen Diät essen und welche Empfehlungen sollten Sie befolgen?

Was Sie auf einer ketogenen Diät essen können

Die ketogene Ernährung konzentriert sich auf Lebensmittel mit hohem Eiweiß- und Fettgehalt. Es ist wichtig, dass eine moderate Fettaufnahme vorteilhaft und sogar notwendig ist, da Fett ein dauerhaftes Völlegefühl hervorruft.

Fette können in drei Gruppen unterteilt werden:

  • gesättigtes Fett (in rotem Fleisch und Milchprodukten enthalten);
  • ungesättigt (in pflanzlichen und pflanzlichen Ölen enthalten);
  • einfach ungesättigt (in Fisch und Oliven enthalten).

Fette haben im menschlichen Körper viele Funktionen:

  • Energie (aufgrund des Kalorienmangels können Fette abgebaut werden und dem Körper Energie liefern);
  • Protektor (bedeckt alle Organe mit einer dünnen Schicht, hat hohe Wärmedämmeigenschaften);
  • -Konstruktion (Teil der Zellmembranen);
  • Enzym (einige Lipide sind Teil von Cofaktoren);
  • hormonelles
  • (einige Lipide sind Teil von Hormonen, Mediatoren).

Die beste Option wären proteinreiche Lebensmittel: Fleisch, Fisch, Milch, Hüttenkäse, Eier, Käse sowie deren Derivate. Kohlenhydrate sind akzeptabel, aber nur in geringen Mengen. 30-50 Gramm Ballaststoffe reichen für die Verdauung aus.

Von stärkehaltigen Lebensmitteln (Getreide, Nudeln, Kartoffeln) und Zucker in jeglicher Form wird dringend abgeraten. Fast alle Früchte enthalten in der einen oder anderen Form viel Zucker, weshalb sie auch verboten sind. Es ist immer notwendig, die Zusammensetzung des Produkts auf dem Etikett zu überprüfen, da selbst in einem Glas Milch etwa 15 Gramm Kohlenhydrate enthalten sind. Darüber hinaus wird eine Liste essentieller Lebensmittelzusatzstoffe untersucht, die ebenfalls ausgeschlossen werden müssen, wenn auch nur, weil sie schädlich sind.

Trinken Sie viel Wasser, um den Gewichtsverlust zu fördern. Wasser hilft dem Körper, mehr Kalorien zu verbrennen und verhindert Verstopfung. Begrenzen Sie Ihre Koffeinaufnahme. Holen Sie sich regelmäßige Bewegung.

Übung kann Ihnen helfen, bei einer ketogenen Diät schneller Fett zu verlieren. Spazieren gehen, Fahrrad fahren, im Park laufen oder im Fitnessstudio trainieren. Die Einführung eines täglichen Programms für körperliche Aktivität kann Ihnen helfen, Ihr Herz gesund zu halten und Gewicht zu verlieren.

Schlaf gut. In den Anfangsstadien der Ketose können Sie sich sehr müde fühlen. Holen Sie sich mindestens 7-8 Stunden Schlaf pro Tag, um Energie wiederzugewinnen. Eine gute Pause hilft Ihnen auch beim Abnehmen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Erkältungssymptome auftreten. Viele Menschen leiden unter Müdigkeit und leichten Kopfschmerzen während der Ketose. Manchmal werden die Nebenwirkungen so schwerwiegend, dass eine medizinische Behandlung erforderlich ist.

Wann tritt die Diät in Kraft?

Die Auswirkungen der ketogenen Diät beginnen allmählich in den ersten 3 Monaten nach Beginn. Normalerweise ist eine Langzeitbehandlung erforderlich (für mehrere Jahre, häufiger 2-3 Jahre), wonach normalerweise eine anhaltende Verbesserung beobachtet wird, die auch bei normaler Ernährung anhält. Daher ist es nicht notwendig, eine ketogene Diät für das Leben zu befolgen.

In vielen Fällen ist der positive Effekt bereits in der ersten oder zweiten Behandlungswoche spürbar. Manchmal wird jedoch innerhalb von ein oder zwei Monaten nach der Einnahme der Diät keine Wirkung festgestellt. In diesem Fall ist es zu früh, um Rückschlüsse auf die Unwirksamkeit der Behandlung zu ziehen. Möglicherweise muss der Arzt die biochemischen Parameter genauer berechnen.

Im herkömmlichen Sinne ist dies eher eine Variation des Themas des therapeutischen Fastens, gefolgt vom "Laden" von Nahrungsmitteln, die Ketose auslösen. Während der ersten drei Tage der Therapie sollten Sie jegliche Nahrung vollständig ablehnen und sich auf Trinkwasser in beliebiger Menge beschränken. Mineralwasser und künstlich gesüßte Getränke mit und ohne Gas sowie Säfte sind verboten. Sie können grünen Tee trinken. Das Wasser kann gekocht oder gereinigt werden. Während dieser Zeit ist es notwendig, die motorische Aktivität des Patienten zu reduzieren, manchmal ist Bettruhe angezeigt. In den nächsten drei Tagen sollten Sie langsam Lebensmittel in ein Viertel der üblichen Portion einführen. Bei der Auswahl der Produkte sollten Sie sich am Prinzip von 4 Teilen Fett zu 1 Teil Protein und Kohlenhydraten orientieren.

Das Menü erinnert etwas an die sogenannte Fettdiät zur Gewichtsreduktion. Die Hauptsache ist, dass Sie Lebensmittel wie Müsli, Obst, gewöhnliches Brot, Karotten, Rüben, Kartoffeln und Nudeln vollständig entfernen sollten.

Komplikationen

Wie bei jeder Therapiemethode ist die Verwendung einer ketogenen Diät in einigen Fällen mit einigen Nebenwirkungen verbunden, von denen die wichtigsten nachstehend aufgeführt sind.

  • Haarausfall.Einige Kinder leiden unter ungewöhnlichem Haarausfall oder Haarwuchs im Zusammenhang mit einer längeren Anwendung der ketogenen Diät. Es wird angenommen, dass diese Komplikation hauptsächlich mit einem Mineralstoffmangel in der Nahrung verbunden ist.
  • Lineare Wachstumsverzögerung.Bei einigen Patienten wurde über diese Art von Entwicklungsstörungen berichtet, aber der Zusammenhang mit der ketogenen Ernährung wird bis heute diskutiert. Erhöhte Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut. Eine ketogene Diät, die zu fast 90% aus der Fettkomponente besteht, führt in einigen Fällen zu einem Anstieg des Cholesterins im Blut und anderer Lipide. Bei jedem Lipidgehalt (Cholesterin - mehr als 800 mg%, Triglyceride - mehr als 1000 mg%) ist es nicht erforderlich, die Diät zu unterbrechen. Eine Abnahme des Fett-Protein-Kohlenhydrat-Verhältnisses von 4: 1 auf 3, 5: 1 führt im Allgemeinen zu einer raschen Abnahme der Lipidspiegel auf akzeptable Werte.
  • Nierensteine.Diese Komplikation der ketogenen Ernährung tritt bei etwa 1 von 6 Patienten auf und ist vermutlich auf eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme bei Kindern zurückzuführen. Daher wird bei einer ketogenen Diät der Urin auf Dichte und Blutverunreinigung untersucht. Bei Bedarf wird eine Ultraschalluntersuchung der Nieren durchgeführt.
  • Schläfrigkeit und Lethargie können auftretenaufgrund übermäßiger Ketose oder Toxizität von gleichzeitig verwendeten Antiepileptika. Der Blutspiegel von Medikamenten kann bei einer ketogenen Diät ansteigen, selbst wenn die Dosis nicht erhöht wird. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Konzentration im Blut zu kontrollieren und die Dosis potenziell sedierender Arzneimittel wie Phenobarbital und Benzodiazepine rechtzeitig zu reduzieren.
  • Nachteile der ketogenen Ernährung
  • Verstopfungwird im Allgemeinen auf relativ kleine Portionen von Lebensmitteln in der ketogenen Ernährung und auf eine begrenzte Wasseraufnahme zurückgeführt. Durch Erhöhen des täglichen Flüssigkeitsaufnahmevolumens um 100-150 ml werden Defäkationsstörungen vermieden.
  • Das Übergewichtvon Patienten ist auf übermäßigen Kalorienverbrauch und nicht auf Fett zurückzuführen. Daher muss die Energiekapazität der Diät bei der Verschreibung einer ketogenen Diät an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
  • Gewichtsverlust.Dieser Punkt kann durch einige individuelle Merkmale des Stoffwechsels sowie durch die körperliche Aktivität des Patienten erklärt werden. Wenn sich herausstellt, dass das Körpergewicht des Kindes in 1 Monat um 400-500 g abgenommen hat, kann die Energiekapazität der Diät um etwa 100 kcal pro Tag erhöht werden. Es ist zu beachten, dass bei einer Erhöhung der Kalorienaufnahme von Kleinkindern oder Patienten mit geringer körperlicher Aktivität zu keinem Zeitpunkt eine Erhöhung des Energieverbrauchs um mehr als 25 kcal erforderlich ist.

Wir erinnern Sie noch einmal daran, dass Ihr persönliches Menü für diese Diät von einem Spezialisten zubereitet werden muss!

Bei Verwendung einer ketogenen Diät ist eine gründliche klinische und Laboruntersuchung der Patienten erforderlich, bevor die Behandlung mit der Aufzeichnung von EEG- und EKG-Daten sowie einem biochemischen Bluttest begonnen wird.